Das Shinai [?i.na.i] (jap. ??, dt. „Bambusschwert“) ist ein Sportgerät und die Waffe, mit der beim Kendo gekämpft wird. Im koreanischen Kumdo heißt sie juk do (??).
Das Shinai ist eine dem Katana nachempfundene Sport- und Wettkampfwaffe. Sie besteht aus Bambus oder Carbon und wurde als Alternative zum Bokken im Jahre 1760 erfunden. Zusammen mit dem Bogu (Rüstung) konnten nun Treffer ausgeführt werden, ohne den Partner ernsthaft zu verletzen.
Aufbau
Das Shinai besteht aus vier Bambus- oder Carbonstreben die am unteren Ende durch eine Tsukagawa (Lederhülle) zusammengehalten werden. Unter dieser Hülle befindet sich die Tsuka (Griff) des Shinais. An dessen unteren Teil befindet sich das Tomegana (Eisenplättchen).
Quelle Wikipedia